ADHS

ADHS

adhs-jugendliche

Die Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-) Störung ist eine der häufigsten Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Störung kann bis in das Erwachsenenalter hinein andauern und auch bei Erwachsenen noch erhebliche Einschränkungen in ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit und ihren zwischenmenschlichen Beziehungen hervorrufen.

Die ADHS- Diagnostik bei Erwachsenen kann über die ärztliche Versorgung, bzw. Psychotherapie abgedeckt werden. Sie erfolgt im Rahmen der Gesprächs- und Testleistungen bei zugelassenen Psychologen und Psychotherapeuten und kann direkt über die Versichertenkarte mit uns abgerechnet werden.

Sofern eine Behandlung über die Psychotherapie erfolgt, finden Sie unter

weiterführende Informationen zum Ablauf.

Bezüglich der Arztsuche können Sie sich unter folgendem Link informieren oder direkt an den Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung wenden:

oder telefonisch unter

Telefon116 117

Viele Unikliniken bieten die Diagnostik auch im Rahmen einer Spezialambulanz an. Diese sind beim zentralen ADHS- Netz aufgeführt:

https://www.zentrales-adhs-netz.de/spezialambulanzen/

Bitte beachten Sie, dass private Testleistungen nicht durch die BKK Scheufelen übernommen werden können.