ADHS
Die Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-) Störung ist eine der häufigsten Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Störung kann bis in das Erwachsenenalter hinein andauern und auch bei Erwachsenen noch erhebliche Einschränkungen in ihrer beruflichen Leistungsfähigkeit und ihren zwischenmenschlichen Beziehungen hervorrufen.
Individuelles Behandlungsprogramm für Kinder
Ihre BKK Scheufelen bietet den ADHS betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie Ihren Familien ein Behandlungsprogramm mit qualitätsgesicherter Diagnostik und Therapie. Dabei arbeiten die ADHS Teams mit Kinder- und Jugendärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten eng zusammen.
Ihre Vorteile:
- Qualitätsgesicherte und sachgerechte Behandlung
- Koordinierte Zusammenarbeit aller an der Behandlung Beteiligter
- Klarheit und Sicherheit über den Behandlungsweg und Ansprechpartner
- Zeitnahe und geeignete Therapieplätze
- Minderung der Kernsymptome
- Besserung der komorbiden Störungen
- Vermeidung und Reduzierung von stationären Behandlungen
- Reduzierung von Fehltagen in Schule und Beruf
Das Behandlungsprogramm dauert in der Regel drei Jahre, ist individuell auf den Patienten und seine Familie abgestimmt und beinhaltet die komplette Diagnostik und Therapie. Die Durchführung erfolgt durch regionale ADHS Teams, wobei der Facharzt des Teams die Behandlung beginnt und fester Ansprechpartner während der ganzen Behandlung ist.
Teilnahmebedingungen:
- Ihr Kind ist zwischen 4 und 17 Jahre alt (4. Geburtstag bis 1 Tag vor dem 18. Geburtstag und hat den Wohnsitz in Baden Württemberg
- Durch den Arzt wurde die Verdachtsdiagnose ADHS/ADS gestellt bzw. bereits diagnostiziert
- Ihr Kind ist bei der BKK Scheufelen versichert
- Der Arzt oder der Psychotherapeut nimmt an unserem ADHS Versorgungsprogramm teil.
Die Teilnahme an dem ADHS/ADS Programm ist freiwillig und außer ggf. den üblichen Eigenbeteiligungen nicht mit weiteren Kosten verbunden. Die Teilnahme erklären Sie durch Unterzeichnung einer Teilnahmeerklärung bei Ihrem teilnehmenden Arzt oder Psychotherapeuten
Die Teilnahme beginnt mit dem Tag der Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung (frühestens mit Vertragsbeginn) und endet, wenn die Behandlung als abgeschlossen erklärt wird, wenn die Diagnose negativ ausfällt oder spätestens nach drei Jahren ab Teilnahmebeginn.
Arztsuche
Zur Suche nach einem teilnehmenden Arzt in Ihrer Nähe steht Ihnen unten ein Link zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den Vertrag mit der KVBW unter der Rubrik „Zusatzverträge der Krankenkassen“ bitte „ADHS/ADS“ aus.
ADHS-Diagnostik bei Erwachsenen
Die ADHS- Diagnostik bei Erwachsenen kann über die ärztliche Versorgung, bzw. Psychotherapie abgedeckt werden. Sie erfolgt im Rahmen der Gesprächs- und Testleistungen bei zugelassenen Psychologen und Psychotherapeuten und kann direkt über die Versichertenkarte mit uns abgerechnet werden.
Sofern eine Behandlung über die Psychotherapie erfolgt, finden Sie unter
weiterführende Informationen zum Ablauf.
Bezüglich der Arztsuche können Sie sich unter folgendem Link informieren oder direkt an den Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigung wenden:
oder telefonisch unter
116 117
Viele Unikliniken bieten die Diagnostik auch im Rahmen einer Spezialambulanz an. Diese sind beim zentralen ADHS- Netz aufgeführt:
https://www.zentrales-adhs-netz.de/spezialambulanzen/
Bitte beachten Sie, dass private Testleistungen nicht durch die BKK Scheufelen übernommen werden können.