Heilmittel
Heilmittel sind medizinische Dienstleistungen, die von Ärzten verordnet und von zugelassenen Leistungserbringern durchgeführt werden. Zu den Heilmitteln zählen zum Beispiel Physiotherapie und Ergotherapie, als auch Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie.
In den Heilmittel-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses ist festgelegt, welche Leistungen und in welchem Umfang von den Krankenkassen übernommen werden dürfen.
Die Blankoverordnung der Heilmittel ist eine ärztliche Verordnung ohne spezifische Angaben. Der Heilmittelerbringer kann hier über das Heilmittel, die Menge und die Frequenz der Behandlung entscheiden.
Wie lange ist eine Heilmittelverordnung gültig?
Wie ist der Ablauf, wenn ich eine Heilmittelverordnung erhalten habe?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Wann habe ich Anspruch auf eine Langfristgenehmigung der Heilmittel?
- fortlaufend
- über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr
Heilmittel erforderlich sind, erfolgt die Genehmigung durch ein vereinfachtes Verfahren.⇒ Wenn Ihre Erkrankung auf der Diagnosen Liste der Anlage 2 der Heilmittelrichtlinie gelistet ist, gilt der langfristige Heilmittelbedarf als genehmigt, es ist kein Antrag bei der BKK Scheufelen notwendig.⇒ Wenn Ihre Erkrankung nicht auf der Diagnosen Liste gelistet ist, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen zur Prüfung über den Medizinischen Dienst einzureichen:
- formloser Antrag
- aktuelle Heilmittelverordnung
- Therapiebericht des Leistungserbringers
⇒ Wenn die Voraussetzungen für die Langfristgenehmigung erfüllt sind, gilt:Ihr behandelnder Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin kann Ihnen erforderliche Heilmittel verordnen, solange sie medizinisch notwendig sind. Allerdings ist mindestens alle zwölf Wochen ein Arztbesuch zur medizinischen Kontrolle und eine erneute Heilmittelverordnung nötig.Bitte beachten Sie, dass Ihr behandelnder Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin, wenn die Voraussetzungen für die Langfristgenehmigung der Heilmittel nicht erfüllt sind, Heilmittel über die orientierende Behandlungsmenge hinaus verordnen darf.
Wie lange darf die Heilmittelbehandlung unterbrochen werden?
Übernimmt die BKK Scheufelen eine Nagelspangenbehandlung?
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie individuell und ausführlich rund um das Thema Heilmittel.
War der Text hilfreich für Sie?