FAQ zur Abschaltung unserer IT-Systeme und aktuellen Situation
Der IT-Dienstleister Bitmarck, mit dem wir und viele andere Krankenkassen zusammenarbeiten, wurde Opfer eines Cyberangriffs. Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und arbeiten eng mit externen Experten zusammen, um die Situation bestmöglich zu bewältigen. Als Vorsichtsmaßnahme stehen unsere Systeme nur eingeschränkt zur Verfügung. Hier haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, die entsprechend aktualisiert werden.
Sind durch den Cyberangriff Daten betroffen?
Nein – es gab nach aktuellem Sachstand keinen Abfluss von Daten. Weder bei uns noch bei unseren Kunden. Das gilt auch für die Daten der elektronischen Patientenakte (ePA), deren Daten ohnehin gesondert geschützt sind. Eine umfassende Analyse durch Experten unseres Rechenzentrums sowie von externen IT-Sicherheitsspezialisten und Forensikern unterstützt diese Einschätzung. Auch konnte auf der Domäne der BKK Scheufelen kein Befall mit Schadsoftware festgestellt werden. Angesichts dieses Sachverhalts kann davon ausgegangen werden, dass der Datenschutz und die Datensicherheit für die Versicherten der BKK Scheufelen aufgrund der frühzeitig eingeleiteten, präventiven Maßnahmen jederzeit gewährleistet war
Wie kann die BKK Scheufelen erreicht werden?
Seit dem 19.05.2023 sind wir wieder per E-Mail und über unsere BKK Scheufelen App erreichbar.
Ebenso können Sie uns wie gewohnt telefonisch kontaktieren oder in unserer Geschäftsstelle in der Schöllkopfstraße 65 in Kirchheim persönlich vorbei kommen.
Aufgrund der aktuellen Situation kann es jedoch dazu kommen, dass wir Ihre Anliegen am Telefon und in den Geschäftsstellen nur begrenzt bearbeiten können. Wir bitten Sie dafür um Verständnis, auch im Falle von etwaigen längeren Wartezeiten!
Wir arbeiten mit Hochdruck an weiteren Lösungen, damit Sie uns wie gewohnt wieder schnell und einfach erreichen können. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.
Wann werden meine Anliegen bearbeitet?
Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies etwas länger dauern kann, als Sie es von uns gewohnt sind.
Muss ich Unterlagen, die ich bereits eingereicht habe, erneut einreichen?
Nein, Ihre Unterlagen müssen Sie nicht erneut einreichen. Aufgrund der aktuellen Situation kann es hier jedoch zu einer verzögerten Bearbeitung kommen.
Themenspezifische Anliegen
Meine Gesundheitskarte (eGK) kann in der Arztpraxis nicht gelesen werden. Was kann ich machen?
Aktuell sind uns keine Störungen dazu bekannt. Sollte Ihre Gesundheitskarte dennoch nicht funktionieren, ist die ärztliche Behandlung anhand der Angaben Ihrer persönlichen Daten möglich.
Wichtig: Bitte akzeptieren Sie keine Privatrechnungen. Bei dringenden Fragen rufen Sie uns bitte an!
Kommt meine Krankschreibung bei der BKK Scheufelen an?
Seit dem 08.05.23 werden wieder Krankschreibungen an uns übertragen, auch die Meldungen aus der Zeit des Systemausfalls.
Was passiert mit meiner Post?
Die Post geht bei uns ein und wird gescannt, kann aber momentan noch nicht über das System abgerufen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Rückstände
schnellstmöglich abgearbeitet werden.
Mein Antrag (Kur, Vorsorge, Reha) liegt vor. Wann bekomme ich eine Rückmeldung?
Seit dem 08.05.23 haben wir wieder eingeschränkten Zugriff auf unser System und melden uns daher schnellstmöglich bei Ihnen.
Wann wird die Geschäftsstelle in Owen wieder geöffnet?
Unsere Geschäftsstelle in Owen ist wieder für persönliche Kundengespräche geöffnet.
Informationen zu Kranken- und Verletztengeld
Seit dem 08.05.23 haben wir wieder eingeschränkten Zugriff auf unser System und können Zahlungen veranlassen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Anträge schnellstmöglich zu bearbeiten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies etwas länger dauern kann, als Sie es von uns gewohnt sind.
Mein Antrag auf Kinderkrankengeld liegt vor. Wann bekomme ich eine Rückmeldung?
Seit dem 08.05. haben wir einen eingeschränkten Zugriff auf unseren Datenbestand. Anträge für Kinderkrankengeld werden gescannt, können aber momentan noch nicht über das System abgerufen werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Bearbeitung schnellstmöglich wieder aufgenommen wird.
Informationen zu Zahnersatz, Parodontitis-Behandlung, Kieferorthopädie, Knirscherschiene
In dringenden Fällen können Behandlungspläne, sowie Heil- und Kostenpläne zur Bearbeitung an die FAX-Nummer
07021 - 7374 - 280
gesandt werden.
Informationen zu Sachleistungen 1
Anträge für folgende Sachleistungen können an die FAX-Nummer
07021 - 7374 - 280
gesandt werden.
- Reha- und Funktionstraining
- Fahrtkostenanträge
- Anträge auf Psychotherapie
- Anträge auf Haushaltshilfe
- Anträge auf stationäre Mitaufnahme (ärztliche Bescheinigung)
Informationen zu Sachleistungen 2
Anträge für folgende Sachleistungen können an die FAX-Nummer
07021 - 7374 - 298
gesandt werden.
Schwangerschaftsabbruch:
- Antrag Schwangerschaftsabbruch mit aktuellstem Einkommensnachweis und Angabe der Praxis sowie deren Faxnummer (https://www.bkk-scheufelen.de/download/antrag-schwangerschaftsabbruch/)
Mutterschaftsgeld:
- Antrag Mutterschaftsgeld vom Gynäkologen oder der Hebamme (ausgefüllt und unterschrieben, ggfs. auf der Rückseite oder unten)
- Geburtsurkunde zur Beantragung von Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Erklärung zur Kindeserziehung (https://www.bkk-scheufelen.de/download/erklaerung-zur-kindeserziehung/)
- Frühgeburtenbescheinigung
Sonstige eilige Anträge
- Sehr gerne können Sie uns Ihr Anliegen faxen, aber bitte dies anschließend nicht auch noch per Post nachreichen.
- Bitte sehen Sie momentan noch davon ab, uns Rechnungen zur Kostenerstattung einzureichen, z.B. für Satzungsleistungen
Ausnahme Künstliche Befruchtung:
- Bitte nur im Original in unserer Geschäftsstelle in Kirchheim vorlegen oder per Post zusenden.
Informationen zu Pflegeleistungen
Anträge für folgende Leistungen können an die FAX-Nummer
07021 - 7374 - 280
gesandt werden.
- Antrag auf Pflegeleistungen
- Antrag auf Erhöhung der Pflegeleistungen
- Antrag auf Kurzeit- oder Verhinderungspflege
- Antrag auf Wohnumbaumaßnahme
Er wird sich schriftlich, mit einem Begutachtungstermin, bei Ihnen melden.
Ihr Antrag gilt mit dem Faxeingang als gestellt, für die Bearbeitung bitten wir Sie jedoch noch um Geduld. Sobald wie möglich werden die Bescheide mit höchster Priorität nachgeholt.
Sämtliche bislang nicht genannten Anträge und Anliegen werden natürlich ebenfalls baldmöglichst bearbeitet.
Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis!
Wie ist der Stand der Pflegegeldzahlungen?
Finden Beratungen zu Hause statt?
0800 / 72 37 267